15. Landeskonferenz Heimerziehung
Am 7. Mai 2019 fand die 15. Landeskonferenz Heimerziehung mit dem Titel „WER BIN ICH? – BIN ICH WER? Identitätsentwicklung und Anforderungen an die Heimerziehung“ in der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen statt.
Die PDFs zu den Inputs finden Sie hier (wird noch ergänzt):
- Elsa Thurm mit Care Leavern, Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V., Dresden - Positive Identität als „Heimkind“ entwickeln können aus der Perspektive von Care Leavern (PDF)
- Prof. Dr. Martin Lechner - Religiöse Identität und Werte in der Heimerziehung (PDF)
- Prof. Dr. Heiner Keupp - Identitätsentwicklung und daraus resultierende Anforderungen an die Heimerziehung (PDF)
- Francis Seeck - Umgang mit Diskriminierungserfahrungen (PDF)
- Maria Krautkrämer-Oberhoff - Biografiearbeit und Identitätsentwicklung (PDF)
- Intersektionale Gewaltprävention: Vier Seiten der Diskriminierung (PDF)
Die Texte des Poetry Slams finden Sie hier: