Publikationen
Kinderschutz und Hilfen zur Erziehung. Profil für das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz. Ergebnisse zur Umsetzung des § 8a SGB VIII in der Praxis der Jugendämter in Rheinland-Pfalz im Jahr 2020
Herausgeber: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Autorinnen: Laura de Paz Martínez, Sybille Kühnel
Mainz 2022
Download:PDF
Modelle guter Praxis für kommunale Gesamtkonzepte zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern. Handreichung zur Entwicklung und Umsetzung.
Autorinnen: Sarah Schmenger, Elisabeth Schmutz, Miriam Wolf
Mainz 2022
Download:PDF
Sexualaufklärung und Familienplanung im interkulturellen Kontext. Eine Handreichung für die Praxis.
Autorin: Elisabeth Schmutz
Erstellt im Zusammenwirken mit Projektstandorten eines Praxisprojekts im Themenfeld
Mainz 2022
Download:PDF
Modelle guter Praxis für kommunale Gesamtkonzepte zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern. Kommentierte Übersicht.
Autorinnen: Sarah Schmenger, Elisabeth Schmutz, Miriam Wolf
Mainz 2021
Download:PDF
Handbuch schulische Teilhabe
Hrsg.:Koralia Sekler (AFET Bundesverband für Erziehungshilfen e.V.)
Eva Dittmann, Sybille Kühnel, Anika Metzdorf-Scheithauer (ism gGmbH)
Das Handbuch ist im Rahmen des durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke geförderten Projektes „Integrationshilfen – schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten“ entstanden.
Print-Versionen sind gegen eine Verwaltungspauschale von 5,00 Euro zzgl. Porto beim AFET Bundesverband für Erziehungshilfen e.V. bestellbar.
Wie hat der Kinderschutz in Rheinland-Pfalz unter Pandemiebedingungen funktioniert? Ergebnisse zu den Verdachtsmeldungen zu Kindeswohlgefährdungen gemäß § 8a SGB VIII bei den rheinland-pfälzischen Jugendämtern im Jahr 2020 und Trends zum 1. Quartal 2021
Autorinnen/Autoren: Laura de Paz Martínez, Heinz Müller, Sybille Kühnel, Carolin Bahm
Hrsg.: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Download:PDF
Anregungs- und Beschwerdemöglichkeiten in der Pflegekinderhilfe. Ausgangslage, Anforderungen und Ansatzpunkte. Diskussionspapier aus dem Dialogforum Pflegekinderhilfe.
Autorinnen/Autoren: Anika Metzdorf-Scheithauer, Heinz Müller
2021
Download:PDF
Migration in der Pflegekinderhilfe. Eine Handreichung mit Anregungen für die Praxis
Autorinnen: Sabrina Brinks, Anika Metzdorf
Berlin 2021
Download:PDF.
Diese Broschüre ist entstanden im Rahmen des Projekts „Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten“, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. in Kooperation mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Kinderschutz und Hilfen zur Erziehung. Profil für das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz. Ergebnisse zur Umsetzung des § 8a SGB VIII in der Praxis der Jugendämter in Rheinland-Pfalz im Jahr 2019
Autorinnen: Laura de Paz Martínez, Sybille Kühnel
Hrsg.: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
2021
Download:PDF
Schutzkonzeptionen in der Pflegekinderhilfe. Anforderungen und Ansatzpunkte. Diskussionspapier aus dem Dialogforum Pflegekinderhilfe.
Autorinnen/Autoren: Heinz Müller, Laura de Paz Martínez
2020
Download:PDF
10 Jahre Landeskinderschutzgesetz in Rheinland-Pfalz. Entwicklungstrends, Auswirkungen und Herausforderungen. Expertise
Autorinnen/Autoren: Heinz Müller, Laura de Paz Martínez
Hrsg.: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
Mainz 2020
Download:PDF
Junge Menschen mit Fluchtgeschichte in den Hilfen zur Erziehung:
die Kinder- und Jugendhilfe zwischen Integrationspotenzialen, Vielfaltsorientierung und Handlungsanforderungen
Eine Expertise mit Hinweisen für die Praxis
Autorinnen: Bonewitz, Hannah, Metzdorf, Anika, Schmolke, Rebecca
Mainz 2020
Download: pdf, Die Expertise ist als Druckversion kostenfrei erwerbbar unter info[at]servicestelle-junge-gefluechtete.de
Wir geht nur gemeinsam. Junge Geflüchtete in Angeboten der Jugendarbeit - eine Arbeitshilfe für die Praxis
Autorinnen: Metzdorf, Anika; Schmolke, Rebecca
Mainz 2020
Download: PDF Die Arbeitshilfe ist als Druckversion kostenfrei erwerbbar unter info[at]servicestelle-junge-gefluechtete.de
Schulbegleitung in Zeiten von Corona – Umsetzung der Hilfe im Homeschooling
Autorinnen/Autoren: Kühnel, Sybille
Mainz 2020
Download: hier
Kinderschutz und Kindergesundheit. Bericht zur Umsetzung des Landesgesetzes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit für das Jahr 2018. Zusammenfassung und Datenteil
Autorin: Laura de Paz Martínez
Hrsg.: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
Mainz 2019
Download:PDF
Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz. Die Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen im Kontext sozio- und infrastruktureller Einflussfaktoren. 6. Landesbericht.
Autorinnen/Autoren: Artz, Philipp; Binz, Christine; Drescher, Thorsten; de Paz Martinez, Laura; Schwamb, Nicole; Müller, Heinz
Mainz 2019
Download:PDF
Möglichkeiten der Gestaltung migrationsbedingter Vielfalt. Praxishandreichung zur interkulturellen Öffnung in Kommunalverwaltungen.
Autorinnen/Autoren: de Paz Martinez, Laura; Koepf, Thomas; Reckhaus, Stephanie; Vortmann, Claudia
Mainz 2019
Download:PDF
Frühe Intervention und Beratung Strafunmündiger (FIBS). Kinderdelinquenz zwischen Prävention und Intervention im Haus des Jugendrechts Ludwigshafen
Autorinnen/Autoren: Müller, Heinz; Lamberty, Jennifer
Mainz 2019
ISBN: 978-3-946455-03-5
Einzelpreis: 15,00 Euro
Leid und Unrecht anerkennen?! Einschätzungen zu den Fonds Heimerziehung aus Perspektive der Betroffenen.
Autorinnen/Autoren: Moos, Marion; Kühnel, Sybille, Binz, Christine
Mainz 2018
Download: Link zum PDF: hier
Migration in der Pflegekinderhilfe. Expertise für das Dialogforum Pflegekinderhilfe
Autorinnen/Autoren: Heinz Müller, Laura de Paz Martínez
2018
Download: PDF
Stand und Entwicklung der Integrationshilfen an Schulen in Rheinland-Pfalz - Aktuelle empirische Erkenntnisse aus der Erhebung zu den Integrationshilfen gem. § 35a SGB VIII und § 54 SGB XII an Schulen in Rheinland-Pfalz
Autorinnen/Autoren: Dittmann, Eva; Drescher, Thorsten
Mainz 2018
Download: PDF
Qualifizierte Kooperation von Jugendhilfe und Schule: Eine Arbeitshilfe für die Praxis
Überarbeitete Neuauflage
Autorinnen/Autoren: Dittmann, Eva; Metzdorf, Anika; Müller, Heinz; Schmolke, Rebecca
Mainz 2018
Download:PDF
Demografie-Report 2017: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des demografischen Wandels für die Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz
Autoren: Drescher, Thorsten; Müller, Heinz
Mainz, Februar 2018
Download:PDF
Aufbau eines tragfähigen Beratungs- und Unterstützungssystems an den Ganztagsgrundschulen der Tübinger Südstadt (BUS) als Gemeinschaftsaufgabe von Jugendhilfe und Schule. Projekteinblicke und Handlungsempfehlungen.
Autorin: Teupe, Ursula
Mainz, November 2017
Download:PDF
Eltern und Kinder in der Gartenstadt. Kommunale Bildungs- und Erziehungslandschaft Ludwigshafen-Gartenstadt. Bericht der Praxisbegleitung zwischen 2011 und 2015.
Autorinnen/Autoren: Grossart, Anne; Schmenger, Sarah et al.
Mainz und Ludwigshafen am Rhein 2017
Download:PDF
Recherche zu landesrechtlichen Vorgaben und Förderprogrammen. Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit von Kindertagesbetreuung, Familienzentren, Familienbildung und Frühen Hilfen in den Bundesländern.
Autorinnen: Schmenger, Sarah; Schmutz, Elisabeth
Mainz 2017
Herausgeber: Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Köln.
Download: PDF
Projekteatlas Rheinland-Pfalz – Erhebung von Angeboten und Initiativen für Kinder psychisch kranker Eltern
Autorinnen: Schmenger, Sarah; Schmutz, Elisabeth
Mainz 2018
Download:PDF
Migration und Kinderschutz - Aktuelle empirische Erkenntnisse aus der Evaluation zu den Gefährdungseinschätzungen gem. § 8a SGB VIII in Rheinland-Pfalz
Autorinnen/Autoren: de Paz Martínez, Laura; Artz, Philipp
Mainz 2017
Download:PDF
Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Autorinnen/Autoren: Brinks, Sabrina; Dittmann, Eva; Müller, Heinz
IGfH-Eigenverlag Frankfurt/Main 2017
ISBN: 978-3-925146-92-3
Einzelpreis: 19,90 Euro
Übergangsgestaltung und Unterstützungsoptionen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Wissenswertes für die Kinder- und Jugendhilfe
Autorinnen: Reckhaus, Stephanie; Moos, Marion
Mainz 2016
Download: PDF
Beschwerde und Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung
Autorin: Moos, Marion
Mainz 2016
ISBN: 978-3-946455-01-1
Einzelpreis: 19,90 Euro
Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz. Die Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen im Kontext sozio- und infrastruktureller Einflussfaktoren. 5. Landesbericht 2016
Autorinnen/Autoren: Artz, Philipp; Baas, Stephan; Binz, Christine; Dittmann, Eva; Schwamb, Nicole; Seibert, Lea; Müller, Heinz
Mainz 2016
Link: PDF
Grundschulsozialarbeit in der Stadt Mainz. Eine Evaluation
Autorinnen/Autoren: Brinks, Sabrina; Müller, Heinz; unter Mitarbeit von Moos, Marion
Herausgeber: Stadt Mainz
Mainz 2014
Link: www.jugend-in-mainz.de/schulsozialarbeit.html
Praxishandbuch EFi (Elternarbeit, Frühe Hilfen, Migrationsfamilien)
Autorinnen: Kügler, Nicolle; Rock, Kerstin; Müller, Heinz; Grossart, Anne
Herausgeber: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Hannover 2014
Download: PDF
Handbuch "Familienbildung im Netzwerk"
Autorinnen: Schmutz, Elisabeth; Kügler, Nicolle
Herausgeber: Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz
Mainz 2014
Download: PDF
Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz. Die Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen im Kontext sozio- und infrastruktureller Einflussfaktoren. 4. Landesbericht 2013
Autorinnen/Autoren: Baas, Stephan; de Paz Martinez, Laura; Lamberty, Jennifer; Müller, Heinz; Schwamb, Nicole
Mainz 2013
Link: ZIP
Jugendwohnen in Deutschland. Ergebnisse des Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes „leben. lernen. chancen nutzen.“
Autorinnen: Laura de Paz Martinez, Dr. Davina Höblich, Heinz Müller, Elisabeth Schmutz
Herausgeber: Verband der Kolpinghäuser e.V.
Mainz 2012
Jugendwohnen in Deutschland. Ergebnisse des Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes „leben. lernen. chancen nutzen.“- Gesamt
Download: PDF
Jugendwohnen in Deutschland. Ergebnisse des Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes „leben. lernen. chancen nutzen.“- Fachkonzept
Download: PDF
Jugendwohnen in Deutschland. Ergebnisse des Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes „leben. lernen. chancen nutzen.“ Zusammenfassung/Die Ergebnisse im Überblick
Download: PDF
Elternbeteiligung und Gewaltprävention in kommunalen Bildungs- und Erziehungslandschaften
Autorinnen/Autoren: Grossart, Anne; Koch, Liv-Berit; Lanzen, Vera; Lembeck, Hans-Josef; Lutz, Tilman; Schwenzer, Victoria; Behn, Sabine; Müller, Heinz
Wiesbaden 2012
ISBN: 978-3-531-19748-7
Integrierte Berichterstattung über die Hilfen zur Erziehung in den saarländischen Landkreisen und dem Regionalverband Saarbrücken. 1. Landesbericht über die Hilfen zur Erziehung
Autorinnen/Autoren: Lamberty, Jennifer; Müller, Heinz; Schwamb, Nicole; Baas, Stephan; de Paz Martínez, Laura
Mainz 2012
Download: PDF
Beteiligung in der Heimerziehung. Einschätzungen aus Perspektive junger Menschen und Einrichtungsleitungen
Autorin: Moos, Marion
Mainz 2012
ISBN: 978-3-932612-43-5
Download: PDF
Migrationssensibler Kinderschutz
Ein Werkbuch
Autorinnen: Jagusch, Birgit; Sievers, Britta; Teupe, Ursula
IGfH-Eigenverlag Frankfurt/Main 2012
ISBN: 978-3-925146-84-8
Einzelpreis: 22,90 Euro
Elternbeteiligung und Gewaltprävention in kommunalen Bildungs- und Erziehungslandschaften. Modelle und Instrumente für die Praxis
Autorinnen: Grossart, Anne; Koch, Liv-Berit; Lanzen, Vera et al.
Springer VS, Wiesbaden 2012
ISBN: 978-3-531-19748-7
Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung. Ergebnisse des Projektes „Heimerziehung als Familienunterstützende Hilfe“
Autorinnen: Moos, Marion; Schmutz, Elisabeth
Mainz 2012
ISBN: 978-3-932612-44-2
Einzelpreis: 19,90 Euro
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven in Rheinland-Pfalz
Autorin: Stauf, Eva
Mainz 2012
ISBN: 978-3-932612-42-8
Einzelpreis: 15,00 Euro
Kinder psychisch kranker Eltern. Prävention und Kooperation von Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie
Autorin: Schmutz, Elisabeth
Mainz 2011
ISBN: 978-3-932612-39-8
Einzelpreis: 18,90 Euro
Seelische Erkrankungen rund um die Geburt. Wie Sie Müttern, Vätern und Kindern helfen können. Informationen für Hebammen und andere Gesundheitsberufe
Autorinnenn: Schmutz, Elisabeth; Michel-Schilling, Andrea:
Mainz 2011
Link: PDF
Kinderschutz, Kindergesundheit und Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz. Bilanz und Perspektiven
Autorinnen/Autoren: Müller, Heinz; Michel-Schilling, Andrea; Lamberty, Jennifer; Baas, Stephan
Herausgeber: Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz
Mainz 2011
ISBN: 978-3-932612-41-1
Einzelpreis: 5,95 Euro
Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz. Die Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen im Kontext sozio- und infrastruktureller Einflussfaktoren. 3. Landesbericht 2010
Autorinnen/Autoren: Baas, Stephan; Lamberty, Jennifer; Müller, Heinz; Seidenstücker, Barbara; Grossart, Anne
Mainz 2010
Link: Publikationen Berichtswesen
Praxisforschung in der Kinder- und Jugendhilfe. Theorie, Beispiele und Entwicklungsoptionen eines Forschungsfeldes
Autorinnen/Autoren: Maykus, Stephan (Hrsg.); Koch, Günther; Lambach, Rolf; Moisl, Dominique; Müller, Heinz; Nüsken, Dirk; Weigel, Georg
Wiesbaden 2009
ISBN: 978-3-531-15757-3
Das Pflegekinderwesen im Blick. Standortbestimmungen und Entwicklungsperspektiven
Autorinnen/Autoren: Rock, Kerstin; Moos, Marion; Müller, Heinz
Tübingen 2008
ISBN: 978-3-87159-826-5
Unter einem Dach. Neue Wege der Kooperation in der Jugendstrafrechtspflege. Das Haus des Jugendrechts Ludwigshafen
Autorinnen/Autoren: Müller, Heinz; Mutke, Barbara; Wink, Stefan
Mainz 2008
ISBN-13: 978-3932612220
Einführung und Arbeitshilfe zur Eingliederung nach § 35a SGB VIII
Autorin/Autor: Moos, Marion; Müller, Heinz
Mainz 2007
ISBN: 3-936257-18-3
Download: Arbeitshilfe Gesamt
Instrumente Arbeitshilfe § 35a
Qualifizierte Kooperation von Jugendhilfe und Schule im (Vor-) Feld der Hilfen zur Erziehung. Eine Arbeitshilfe für die Praxis
Autorin/Autor: Müller, Heinz (unter Mitarbeit von Nicolle Kügler)
Herausgeber: Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz; Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz.
Mainz Februar 2007
ISBN: 978-3-921395-31-8
Download: PDF
Mediation an Schulen. Eine bundesdeutsche Evaluation
Autorinnen/Autoren: Behn, Sabine; Kügler, Nicolle; Lembeck, Hans-Joseph; Pleiger, Doris; Schaffranke, Dorte; Schroer, Miriam; Wink, Stefan Wiesbaden 2006
ISBN: 978-3531150833
Einzelpreis: 5,00 Euro
Familienaktivierende Heimerziehung: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung zum Projekt „Neue Formen familienaktivierender Heimerziehung in Rheinland Pfalz”
Autorinnen: Moos, Marion; Schmutz, Elisabeth
Mainz 2006
ISBN: 978-3-932612-20-6
Einzelpreis: 16,00 Euro
Den Sozialräumlichen Umbau gestalten - Evaluation des Neunkircher Modells zur sozialräumlichen Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
Autorin/Autor: Darius, Sonja; Müller, Heinz
Mainz 2005
ISBN: 3-932612-16-7
Innovation durch Kooperation. Anforderungen und Perspektiven qualifizierter Hilfeplanung in der Zusammenarbeit freier und öffentlicher Träger der Jugendhilfe“. Abschlussbericht des Bundesmodellprojekts „Hilfeplanung als Kontraktmanagement?”
Autorinnen/Autor: Schmutz, Elisabeth; Moos, Marion; Müller, Heinz u.a.
Herausgeber: Schrapper, Christian
Oktober 2005
Download: PDF
Sozialraumorientierung: eine Entwicklungsperspektive für die erzieherischen Hilfen?! Evaluation der Hilfen zur Erziehung in der Stadt Ludwigshafen.
Autorin/Autor: Müller, Heinz; Schmutz, Elisabeth
Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit
Juni 2005
Download: PDF
Was tun, damit Kooperation von Jugendhilfe und Schule gelingt?
Autorin/Autor: Kügler, Nicolle; Müller, Heinz
Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit
Mainz 2004
Download: PDF
Hilfeplanung als Kontraktmanagement? Erster Zwischenbericht des Forschungs- und Entwicklungsprojektes
Autorinnen/Autor: Schmutz, Elisabeth; Moos, Marion; Müller, Heinz u.a.
Herausgeber: Schrapper, Christian
Juni 2003
Download: PDF
Jugendhilfe und Schule – Neue Wege und Perspektiven
Autor: Nell, Werner
Simmern 2002
Download: PDF