Rinnert, Kerstin, Dr. phil.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Ausbildung:
- Magister Erziehungswissenschaften und Soziologie
Zusatzqualifikationen:
- Dr. phil.
Publikationen:
-
Metzdorf-Scheithauer, Anika & Rinnert, Kerstin (2022): Praxisbericht: Migrantennetzwerke und Pflegekinderhilfe: Ein neues Kooperationsfeld.
https://kompetenzzentrum-pflegekinder.de/wp-content/uploads/2022/07/Projektbericht_Migrantennetzwerke-und-Pflegekinderhilfe_2022.pdf - Rinnert, Kerstin (2020): Liebes Leben anders – Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhätnissen. Opladen: Barbara Budrich Verlag.
- Rinnert, Kerstin (2020): Using the internet as a space of opportunity for queer transitions. Vortrag bei der Internationalen Konferenz Doing Transitions in the Life Course. Discourses, Practices, Institutions, Subjects. 17.-19.2.2020, Tübingen.
- Rinnert, Kerstin (2016): Abschlussbericht Cool and Safe – Evaluation eines web-basierten Präventionsprogramms, 2016. https://www.smogline.de/images/stories/1-Download/1-Bausteine/2-Evaluationsstudie%20Cool_and_Safe.pdf
- Goltz, Jutta & Rinnert, Kerstin: Evaluationsbericht zur Integrationsoffensive Baden-Württemberg 4. Förderperiode, 2012. https://integrationsoffensive.de/evaluation.html?file=files/Material/PDFs/Evaluation/Evaluationsbericht_2010_2011.pdf
Kontakt:
- Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz
gemeinnützige GmbH (ism gGmbH)
Flachsmarktstraße 9
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131/240 41 - 34
E-Mail: kerstin.rinnert(at)ism-mz(.)de