Projektbeschreibung
Die Servicestelle junge Geflüchtete wird unter dem Schwerpunkt "Förderung von Selbständigkeit und Beteiligung" bis Sommer 2026 durchzuführen. In diesem Zeitraum planen wir, gemeinsam mit Ihnen Weiterentwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe anzustoßen und bisherige Erkenntnisse zu den Lebenslagen junger Geflüchteter zu erweitern.
Während der Projektlaufzeit von Juni 2023 bis Mai 2026 werden wir Qualifizierungsangebote für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bereitstellen. Dabei werden wir insbesondere auf Handlungsbedarfe und Entwicklungsanforderungen im Kontext der Zusammenarbeit mit jungen Menschen mit Fluchtgeschichte eingehen. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf Themen rund um die Beteiligung von (ehemals) unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten sowie auf der Gestaltung des Übergangs. Flyer
