Projektbeschreibung
Zuwanderung nach Deutschland stellt Länder und Kommunen vor enorme Herausforderungen und birgt zugleich große Chancen, die als solche erkannt und umgesetzt werden wollen.
Ausländerbehörden spielen hierbei eine wichtige Rolle, da sie eine der ersten und wichtigsten Institutionen in der Anfangs- und zum Teil bereits in der Anbahnungsphase von Zuwanderung sind. Im Rahmen des Projekts „Ausländerbehörden 2016 – Stärkung der Willkommenskultur in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz“ werden Ausländerbehörden in den zwei Bundesländern bei der Umsetzung von internen Veränderungsprozessen sowie bei der Gestaltung von Schnittstellen mit anderen Akteuren unterstützt. Ziel ist es, Ausländerbehörden in die Lage zu versetzen, die bereits begonnenen Schritte in Richtung einer Stärkung der Serviceorientierung und Willkommenskultur weiterzuführen – und damit neben ihren ordnungsrechtlichen Aufgaben Integrationsprozesse aktiv mitzugestalten. Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf die Integration von bleibeberechtigten Flüchtlingen.
Mehr Informationen zu den einzelnen Projektangeboten finden sich auf dem Projektflyer (PDF)