Metzdorf-Scheithauer, Anika
Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Ausbildung:
- M.A. Soziale Arbeit, Schwerpunkt "Integration und Bildung"
Arbeitsschwerpunkte:
- Junge unbegleitete Menschen mit Fluchtgeschichte
- Kooperation Jugendhilfe und Schule
- Schulbegleitung
- Jugendarbeit
- Pflegekinderhilfe
Publukationen:
- Metzdorf-Scheithauer, Anika & Rinnert, Kerstin (2022): Praxisbericht: Migrantennetzwerke und Pflegekinderhilfe: Ein neues Kooperationsfeld. https://kompetenzzentrum-pflegekinder.de/wp-content/uploads/2022/07/Projektbericht_Migrantennetzwerke-und-Pflegekinderhilfe_2022.pdf
- Eva Dittmann, Anika Metzdorf-Scheithauer (2021):Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Schulbegleitung.
In: Dialog Erziehungshilfe. Ausgabe 2/2021. - Hannah Bonewitz, Anika Metzdorf-Scheithauer, Prof. Dr. Rebecca Schmolke (2021) Leaving Care: Junge Menschen mit Fluchtgeschichte zwischen Eigenverantwortung und Unterstützungsbedarfen Publiziert in: Das Jugendamt (JAmt) Heft 10/2021. Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht. Kostenpflichtig bestellbar unter: https://www.dijuf.de/jamt-fachzeitschrift.html
- Anika Metzdorf-Scheithauer, Heinz Müller (2021): Anregungs- und Beschwerdemöglichkeiten in der Pflegekinderhilfe. Ausgangslage, Anforderungen und Ansatzpunkte.
- Sabrina Brinks, Anika Metzdorf (2021): Migration in der Pflegekinderhilfe. Eine Handreichung mit Anregungen für die Praxis.
- Anika Metzdorf, Rebecca Schmolke (2020): Integrations- und Teilhabechancen junger Menschen mit Fluchtgeschichte durch Jugendarbeit fördern. In: Unsere Jugend. Die Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik. Ausgabe 10/2020
- Bonewitz, Hannah, Metzdorf, Anika, Schmolke, Rebecca (2020): Junge Menschen mit Fluchtgeschichte in den Hilfen zur Erziehung:Download: hier
Die Expertise ist als Druckversion kostenfrei erwerbbar unter info[at]servicestelle-junge-gefluechtete.de - Metzdorf, Anika; Schmolke, Rebecca (Mitarbeit Eva Stengel) (2020): Wir geht nur gemeinsam. Junge Geflüchtete in den Angeboten der Jugendarbeit – eine Arbeitshilfe für die Praxis. Mainz.
- Metzdorf, Anika (u.a.) 2018: Qualifizierte Kooperation von Jugendhilfe und Schule: Eine Arbeitshilfe für die Praxis, Überarbeitete Neuauflage.
Kontakt:
- Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz
gemeinnützige GmbH (ism gGmbH)
Flachsmarktstraße 9
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131/240 41 - 37
E-Mail: anika.metzdorf(at)ism-mz(.)de