Projektbeschreibung
Die Stadt Stuttgart bietet seit einigen Jahren Angebote für Eltern vor und nach der Geburt an. Jede Familie erhält, mit Einverständnis der Eltern, einen Willkommensbesuch, an dem auch ein Elternbegleitbuch überreicht wird, das eine Übersicht der Angebote für Familien in Stuttgart enthält.
Diese Angebote sind Bestandteil des Rahmenkonzeptes „Frühe Förderung von Familien“, das die Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung stärken möchte. Um das Wissen um die insgesamt in der Stadt Stuttgart verfügbaren Angebote der Familienbildung und der Frühen Förderung zu erweitern und zu systematisieren, erfolgt aktuell eine entsprechende Bestandsaufnahme. In diesem Rahmen werden auch die Familien selbst systematisch befragt, wie sie das verfügbare Angebot an Informationen, Bildungsangeboten, Beratungs- und Unterstützungsangeboten für werdende Eltern und junge Familien einschätzen und welche Entwicklungsbedarfe es aus ihrer Sicht gibt. Dafür werden in vier ausgewählten Stuttgarter Planungsbereichen Elternforen in Kombination mit einer Fragebogenerhebung durchgeführt, um den Eltern zwei Rückmeldeformen zu bieten.
Bausteine des Projekts:
- Konzepterstellung für Elternforen in Kombination mit einer Fragebogenerhebung, um Einschätzungen von Familien zu dem in Stuttgart verfügbaren Angebot an Informationen, Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten für werdende Eltern und junge Familien zu erhalten
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Elternforen in vier ausgewählten Stuttgarter Planungsbereichen
- Auswertung der schriftlichen Befragung
- Zusammenführung der Ergebnisse in einer Gesamtauswertung
- Erstellung eines Abschlussberichts zu den Ergebnissen des Projekts
- Aufbereitung der Ergebnisse für die Eltern